NDR Elbphilharmonie Orchester

Seit der Spielzeit 2011/12 ist Thomas Hengelbrock Chefdirigent des traditionsreichen NDR Elbphilharmonie Orchesters. Gegründet wurde das Orchester 1945 als Zeichen des geistigen und kulturellen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Auf den ersten Chefdirigenten Hans Schmidt-Isserstedt folgten Günter Wand, Christoph Eschenbach und bis 2011 Christoph von Dohnányi. Seit April 2016  trägt das frühere NDR Sinfonieorchester seinen neuen künstlerischen Standort auch im Namen – als Ausdruck der engen Verbindung des Orchesters und seiner neuen Spielstätte, als Botschafter Hamburgs und Norddeutschlands in der Welt.

orchester_ndr

Am 11. Januar 2017 haben Thomas Hengelbrock und das NDR Elbphilharmonie Orchester die Elbphilharmonie in Hamburg eröffnet. Damit begann für das Orchester eine neue Ära: Es zog als  Residenzorchester in die Elbphilharmonie ein und hat dort nach 70 Jahren Orchestergeschichte eine feste musikalische Heimat.

Mit ihren Programmen prägen Thomas Hengelbrock und das NDR Elbphilharmonie Orchester das musikalische Profil des neuen Konzerthauses in Zukunft maßgeblich mit. Die räumlichen und akustischen Möglichkeiten der Elbphilharmonie sind für die weitere Entwicklung der Klangkultur des Orchesters von entscheidender Bedeutung. In der Elbphilharmonie können auch groß besetzte Werke des 20. und 21. Jahrhunderts unter optimalen Bedingungen erklingen; in diesem Repertoirebereich ist das NDR Elbphilharmonie Orchester seit Langem ein wichtiger Impulsgeber.

Dokumente der erfolgreichen Zusammenarbeit von Thomas Hengelbrock und dem NDR Elbphilharmonie Orchester sind bisher vier vielbeachtete CD-Veröffentlichungen mit Werken von Mendelssohn, Schumann, Dvorák und Schubert sowie die Ersteinspielung der Hamburger Fassung von Mahlers Erster Sinfonie. Das NDR Elbphilharmonie Orchester hat eigene Konzertreihen in Hamburg, Lübeck und Kiel und  spielt eine tragende Rolle bei den großen Festivals in Norddeutschland. Zahlreiche Tourneen führten Dirigent und Orchester durch Deutschland, Europa und Asien.

„Unter Thomas Hengelbrocks Leitung übte sich das Orchester in kollektiver Zauberei. Immer noch und immer wieder ein Wunder, wie dieses zuvor ja schon bei Gott nicht ganz talentfreie Orchester in den vergangenen drei Jahren mit ihm zu einer unerhörten Freiheit des Zusammenspiels aufgeblüht ist. Ohne ihren Willen und ihr Vermögen zur Präzision in allem Technischen im Mindesten zu schwächen, haben die NDR-Sinfoniker nichts Geringeres entdeckt als die Seele ihres Orchesters; wie sie diese Entdeckung mit dem Publikum teilen, ist schlichtweg beglückend.“  Hamburger Abendblatt, 20.09.2014

zur Website des NDR Elbphilharmonie Orchesters